Kostenloser Versand CHF 119
PU302
Ein einzigartig gestalteter Milchkocher mit einem Griff, der wie ein großes Ohr aussieht. Dieser in der Küche für die Zubereitung von heißen Getränken, Cremes oder zum Erhitzen von flüssigen Lebensmitteln sehr praktischer Kocher ist mit einem Gießschnabel ausgestattet, der das Ausgießen erleichtert.
Die von Patricia Urquiola entworfenen Edo-Töpfe sind das Ergebnis einer Kombination aus formalen und kulturellen Suggestionen. Eine Fülle von Referenzen, die an die Essenz des Kochens erinnern: Verschiedene Zutaten ergeben köstliche Gerichte. Edo bezieht sich auf das lateinische "edere" - was „essen” bedeutet - aber es ist auch der alte Name Tokios, aus dem die einfachen und anmutigen Linien der Töpfe und Pfannen stammen, die die Autorin inspirierten. Das Design der Edo-Serie wird durch einige formale Elemente wie die leichte Versenkung der Behälter oder die Linie der Griffe, die an die an einem Kleid befestigten Bänder erinnern, aufgeweicht und wird zu einem unverwechselbaren Merkmal der gesamten Topfbatterie.
Geboren 1961 in Oviedo. Studium der Architektur an den Polytechnischen Hochschulen Madrid und Mailand, wo sie 1989 den Hochschulabschluss mit dem Referenten Achille Castiglioni ablegt, als dessen Assistentin sie von 1990 bis 1992 an der Polytechnischen Hochschule Mailand tätig bleibt. Von 1990 bis 1996 ist Sie in der Abteilung für Produktentwicklung bei De Padova tätig, wo sie mit Vico Magistretti zusammenarbeitet.1996 wird sie Leiterin für das Design im Atelier Lissoni Associati. 2001 eröffnet sie ein Projektbüro und widmet sich den Bereichen Design, Ausstattungen und Architektur.